Pina Rücker und Stefan Schleupner limitieren in ihrem Duoprojekt die Quelle der Erzeugung des Klangbildes auf das Mineral Silicium. Das Zusammenspiel zeigt einen Spannungsbogen durch einen rein mechanisch-akustische Gebrauch und der elekro - akustische Verwendung des Mediums.
» weiterlesen
Die Mutter bietet dem Kind im Einschlafen einen Schutzraum zwischen den Welten. Jedes Einschlafen birgt den Tod in sich, das Loslassen des Gegenübers, die Gefahr nicht wieder aufzuwachen. Das Wiegenlied ist eine Brücke von der Ist-Welt zur geistigen Traumwelt mit ihrer anderen Realität und Ausdruck tiefster Liebe zugleich. Die Sängerin Ingala Fortagne und Pina Rücker mit ihrem Instrumentarium aus Quarzkristallschalen werden in ihrem
» weiterlesen
3.4.Oktober ZiPX (3) - 30 wunderbare Menschen aus der Leipziger Szene Experiment&Klangkunst!!!! Bei Rücker &Brandt (kosmosklang&triphaze) werde ich mitwirken: ((((KLANG ERDFERNER GESTALTEN))))
» weiterlesen
Mitwirkung UA
Daniel Beischmidt "Deine Nacht", Passion nach Johannes für Chor, Silbo-Pfeiffer, Solisten und Ensemble
» weiterlesen
BERLIN ART LINK REVIEW
ARKADOA Neukölln w. Kosmosklang (quartz crystal soundbath)
Laure Boer & Wissam Sader (quadraphonic live set)
VAGUEMENT ENSEMBLE (light & sound polyphones with Sibi Abhimanue, Diane Barbé, Farah Hazim & Celia Stroom)
» weiterlesen
23.8. Eröffnung Gruppenaustellung "Lerchenfenster". Mitwirkung "flugwesen"
» weiterlesen
"Während eines Wochenendes werden sich verschiedene Musiker und Musikerin sowie Komponisten treffen – in Solos, Duos, Quartett oder Oktett, um vorzustellen, was die Leipziger experimentelle Musikszene bietet.
Es gibt einen besonderen Focus über reduktiver sowie elektroakustischer Musik. Perkussion, Kontrabass, Saxofon und Elektronik werden in improvisierter sowie komponierter Forme gemischt,...
» weiterlesen
20 Uhr Martina La Bonte Tanz solo, Musik Pina Rücker
» weiterlesen
Galerie m89 LEIPZIG
Artspace im Leipziger Osten
17.5. 20.30 Konzert Solo, OPEN 16.5. 16-220 Uhr / 17.5. 16 - 19 Uhr
» weiterlesen
Steffen Roth Solo Schlagzeug
Johannes v. Butlar Solo Schlagzeug
Pina Rücker Solo Quarzmusik
» weiterlesen
bis 1.9. 2019
Sounds von (u.a.) Pina Rücker als Bestandteil der Installation von Mischa Kuball
» weiterlesen
20 Uhr im popticum space des 35sten CHAOS COMMUNICATION CONGRESS
» weiterlesen
VERNETZUNG (Diane Martinot / Sebastien Branche) im NYG west. Finissage 17.6. ab 19 Uhr
» weiterlesen
Die Feuerorgel von Carsten Nicolai ist wie ein Alien-Artefakt mitten im Thüringer Wald gelandet. Jan Heinke Stahlcello und die Quarzmusik werden sich dieser Herausforderung stellen.
» weiterlesen
sono-nami heißt klang-welle und beschreibt damit den musikalischen und geistigen Zusammenhang, in dem sich die Konzerte bewegen werden. Unter dem Label sinus-analog wird Pina Bettina Rücker die Klänge der Quarz/Kristallschalen zusammen mit verschiedenen elektronisch arbeitenden Künstlern in einem musikalischen Begegnungs- und Entwicklungsraum untersuchen.
» weiterlesen
Klangkunst (pina/mastering mar-oliver hermann) & Lichtkunst (leuchtkultur alexander grobkorn) & Videokunst (lumalenscape robert schröder)
» weiterlesen
actio in libera (sed non in causa) beschreibt einen juristischen Schuldbegriff
» weiterlesen
Nachteulengottesdienst 18 Uhr mit Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
» weiterlesen
MARIA: Mutter, Jungfrau und Heilige - Mittelalterliche Mariengesänge aus Deutschland, Italien und Spanien
» weiterlesen
tilo augsten piano // micha breitenbach sax + raa / elektrische musik // harry wenke vocals : unterstützerkonzert mus.i.c.
» weiterlesen
transfer / purity: Garbicz (Lichtung) Festival Polen
» weiterlesen
Der Kantor der Marienkirche Bad Belzig hat mal zufällig die Kristallschalen gehört. Und nun machen wir John Cage und ... Konzert!!!
» weiterlesen
Der Obertonsänger Daniel Pircher hat mit seinem o-ton-projekt die Kristallklangschalen eingeladen...
» weiterlesen
mdr-musiksommer:Gesine Adler sopran, Hayden Chisholm saxophon, pina rücker kristallschalen. DIE BILDER
» weiterlesen